In Sargenroth befindet sich dieser Bismarckturm und erlaubt den Betrachter eine Zauberhafte Landschaft im Hunsrück und dem Soonwald.
Der Bismarckkult erreichte Ende des 19.Jahrhundert auch den Hunsrück und man beschloss zu Ehren dem Reichskanzler diesen Turm ( Bismarckturm ) zu bauen.
In dem Museum in Simmern liegen viele Dokumente an der man die Geschichte des Bismarckturm nach kupfern kann.
Eckdaten zum Bismarckturm:
Bau: Anfang war am 14.Mai.1900 Material: Grauwacke aus dem Soonwald Ort: Sargenroth – Bauplatz kostenlos durch die Gemeinde Einweihung: Bismarckturm um den 31.August 1902
Heimbergturm
dieser Aussichtsturm hat eine höhe von ca.29m und steht zwischen Schloßböckelheim und Waldböckelheim auf dem Heimberg in dem Bundesland Rheinland-Pfalz.
Erbaut wurde der Heimbergturm im Jahre 2008 und er besteht aus einem Holzgerüst, das Holz stammt Natürlich aus der Region im Naheland b.z.w aus dem Soonwald.
Der Turm hat einen quadratischen Grundriss und aus Gründen der Statik wurden auch Konstruktionen aus Metall verbaut.
Wenn man die wunder schöne Treppenkonstruktion überwunden hat und steht oben auf der Aussichtsplattform kann man erahnen welchen tollen Ausblick man von dort oben hat.
Die Aussicht reicht vom Soonwald bis über den Pfälzer Wald hinaus und vom Odenwald bis zum Taunus. Eine Panoramatafel auf dieser Plattform erklärt die Richtungen des Ausblickes.
Anbei finden wir hier auch ein Video von dem Heimbergturm und deren tollen Aussicht.